Hilfe für Remotedesktopverbindung
Informationen zu Remotedesktopverbindung
Herstellen einer Verbindung zu einem Terminalserver
Trennen der Verbindung, ohne die Sitzung zu beenden
Trennen der Verbindung und Beenden der Sitzung
Tipps und Tricks
Version


Informationen zu Remotedesktopverbindung

Über die Remotedesktopverbindung können Sie sich bei einem Windows-Terminalserver anmelden und alle auf dem Server installierten Programme nutzen. So können Sie beispielsweise anstelle der Pocket-Version von Microsoft Word die Desktopversion nutzen.

Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zu einem Terminalserver
Tipps und Tricks


Herstellen einer Verbindung zu einem Terminalserver
  1. Wählen Sie Start > Programme > Remotedesktopverbindung, oder führen Sie "CETSC" in der Eingabeaufforderung aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Server den Namen eines Terminalservers oder einer TCP/IP-Adresse aus, oder geben Sie sie ein. Außerdem können Sie in der Dropdown-Liste einen Server auswählen.
  3. Klicken Sie auf Verbinden.
  4. Geben Sie im Fenster Remotedesktopverbindung Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und, falls erforderlich, die Domäne ein, und wählen Sie dann OK.
Siehe auch
Informationen zu Remotedesktopverbindung
Trennen der Verbindung, ohne die Sitzung zu beenden
Trennen der Verbindung und Beenden der Sitzung
Tipps und Tricks


Trennen der Verbindung, ohne die Sitzung zu beenden
  1. Klicken Sie im Fenster Remotedesktopverbindung auf Start > Herunterfahren.
  2. Wählen Sie Verbindung trennen > OK.

Anmerkung Wenn Sie die Verbindung zu einem Terminalserver trennen, ohne die Sitzung beendet zu haben, führt der Terminalserver alle laufenden Vorgänge weiterhin aus, und die Remotedesktopverbindung kann zu einem späteren Zeitpunkt die Verbindung zu dieser Sitzung wieder herstellen. Dies setzt voraus, dass Ihre Remotedesktopverbindung zum Wiederherstellen von Verbindungen zu getrennten Sitzungen konfiguriert wurde.

Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zu einem Terminalserver
Trennen der Verbindung und Beenden der Sitzung
Tipps und Tricks


Trennen der Verbindung und Beenden der Sitzung
  1. Klicken Sie im Fenster Remotedesktopverbindung auf Start > Herunterfahren.
  2. Wählen Sie Abmelden > OK.
Siehe auch
Herstellen einer Verbindung zu einem Terminalserver
Trennen der Verbindung, ohne die Sitzung zu beenden
Tipps und Tricks


Tipps und Tricks
Nachfolgend einige Tipps zum Verwenden der Remotedesktopverbindung.

Verbessern der Anzeigeleistung
Verbessern der Leistung von Internet Explorer
CETSC-Eingabeaufforderungsoptionen



Verbessern der Anzeigeleistung
So verkürzen Sie die zum Neuzeichnen des Bildschirms verwendete Zeit:
  1. Wählen Sie im Fenster Terminalserver die Optionsfolge Start > Einstellungen > Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Anzeige.   
  3. Auf einem neueren Terminalserver müssen Sie u.U. auf der Registerkarte Darstellung die Option Effekte wählen.   
  4. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Übergangseffekte für Menüs und Quickinfo und Bildschirmschriftarten glätten.
Siehe auch
Tipps und Tricks


Verbessern der Leistung von Internet Explorer
So verkürzen Sie die zum Neuzeichnen von Webseiten verwendete Zeit:
  1. Wählen Sie im Internet Explorer Extras > Internetoptionen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Optimierten Bildlauf verwenden.
Siehe auch
Tipps und Tricks


CETSC-Eingabeaufforderungsoptionen
Mit der integrierten Hilfe können Sie zusätzliche Eingabeaufforderungen anzeigen, indem Sie "CETSC /?" eingeben.

Siehe auch
Tipps und Tricks


Version
Remotedesktopverbindung für Windows CE:
      Shell Version 1.1
      Steuerung basierend auf der Remotedesktopverbindung-Steuerung für Windows XP, Version 5.2
Siehe auch
Informationen zu Remotedesktopverbindung